Angaben zum Unternehmen
Die Obersteiner Baugenossenschaft eG wurde am 14. August 1896 gegründet und hat ihren Sitz in Idar-Oberstein. Das Unternehmen ist im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Bad Kreuznach unter der Nummer 10106 eingetragen.
Die aktuelle Satzung wurde am 15. Oktober 2020 von der Vertreterversammlung beschlossen und am 23. Juli 2021 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Zweck der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung.
Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben und betreuen.
Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen der Genossenschaft an anderen Unternehmen sind zulässig. Die Genossenschaft wird nach Aufhebung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes im Jahr1989 als Vermietungsgenossenschaft geführt.
2021 | 2022 | |
Anzahl der Mitglieder | 2421 | 2.441 |
Anzahl der Wohnungen | 1.575 | 1.574 |
Anzahl der gewerblichen Einheiten | 5 | 5 |
Anzahl der Garagen | 368 | 368 |
Anzahl der Carports | 5 | 5 |
Wohnfläche | 98.862,64 m² | 98.862,64 m² |
Gewerbliche Fläche | 935,89 m² | 935,89 m² |